Seit 8 Jahren bin ich Thinkpad User, mit zwei kleinen Ausnahmen MacBook Pro (2007) und zuletzt das DELL XPS 13 (2016).
Nun habe ich mir das Lenovo Thinkpad T470s gekauft – endlich wieder ein Thinkpad.
The Good
- Gewicht
- Auflösung
- Displayhelligkeit
- Touchpad und Trackpoint Buttons
- Fingerprint
- Zusatzgarantien
- 3 Jahre Unfallschutz
- 3 Jahre Austausch des fest eingebauten Akkus
The Bad
- Display berührt Trackpoint und Tastatur
- Anordnung USB Büchsen auf der rechten Seite
- Displayausleuchtung (Lichthöfe am Displayrand)
The Ugly
- USB C
- Displaystörungen
- Tastengeräusche (Space und Left Arrow)
Review
Startprobleme (OS und Bios)
Gerät aufgepackt und direkt Windows 10 Creators Update installiert. Dann wollte ich Bitlocker aktivieren und musste feststellen, dass der TPM Chip nur eingeschränkt funktioniert.
Also, diverse USB Sticks ausprobiert, bis ich einen gefunden habe, der bei diesem Notebook mit UEFI funktioniert. War was blöd, hat mich gut einige Stunden gekostet.
Erste Eindrücke
Das niedrige Gewicht und das schlanke Gehäuse machen sofort einen guten Eindruck. Die Auflösung und die Displayhelligkeit machen von Anfang an Spaß, ich habe die Skalierung von 200% auf 150% herabgesetzt, wäre mir sonst zu groß. Nur leider konnten man im Dunklen deutlich Lichthöfe am Displayrand erkennen.
Ich hatte mal ein Thinkpad Lenovo X240, hier war die Umsetzung vom Touchpad und den Trackpoint Buttons mieserarbel. Ich bin sehr froh, dass man hier anscheinend fast alles richtig gemacht hat. Leider geht manchmal der Trackpoint etwas nach.
Leider sieht man immer noch (war glaube ich schon immer so) den Abdruck des Trackpoints und der Tastatur auf dem Display.
Ich fände es besser, wäre die Anordnung auf der rechten Seite nicht USB - HDMI - USB
sondern USB - USB - HDMI
, aber dies ist nur begründet durch meinen breiten HDMI Adapter.
HDMI auf DVI Adapter bei Amazon für 7,99€
Erste Frustrationen
Bei Tippen viel auf, dass die Leertaste manchmal ein quitschendes Geräusch von sich gibt. Hier hat das Neumontieren der Taste zum Glück geholfen.
Die wackligen Pfeiltasten gefallen mir auch nicht, siehe embedded Video weiter unten oder hier.
Viel schlimmer sind die Displaystörungen, siehe embedded Video weiter unten oder hier. Diese kommen sporadisch und sind nicht Abhängig von Temperatur, Spannungsversorung oder installierte Treiber. Mein Händler ist auch Premium Lenovo Partner und die werden nun die entsprechende Komponenten austauschen. Forumbeitrag im thinkpad-forum.de.
Dieser neue Steckertype USB C ist sehr verwirrend, ich konnte das Notebook nicht mit diesen Ladegeräten aufladen:
- Anker 36W 5V / 7.2A 4-Port USB Ladegerät Wand Ladeadapter mit PowerIQ Technologie
- Anker 40W 5V / 8A 5-Port USB Ladegerät mit PowerIQ Technologie
oder mit dieser Powerbank
Videos
Unsteady arrow keys
Die Pfeiltasten sind leider nicht so steady wie die anderen Tasten der Tastatur.
Thinkpad Lenovo T470s – Unsteady arrow key
Display issue
Das Display hat manchmal ziemlich üble optische Störungen. Ich habe schon alles Mögliche ausprobiert, nun hat ein Lenovo Service Partner für mich neue Bauteile bestellt.
Dies ist natürlich bei einem neuen Gerät ziemlich frustrierend.
Thinkpad Lenovo T470s – Display issue
Fan noise with and without 50% Volume Movie
Der Lüfter ist schon merklich hörbar, geht jedoch schon bei 50% Lautsträrke unter.
Lenovo Thinkpad T470s – Fan noise with and without 50% Volume Movie
Time for boot with bitlocker
Ich habe das Notebook im UEFI installiert, dies hat nochmal die Dauer des Hochfahrens reduziert.
Lenovo Thinkpad T470s – Time for boot with bitlocker
Time to log in with your fingerprint
Der Fingerabruckscanner ist recht flot, gefällt mir viel besser als früher der Linienscanner.
Lenovo Thinkpad T470s – Time to log in with your fingerprint
Keyboard sound
Anfangs war ich sehr enttäuscht, weil die Leertaste manchmal eine nervende hoch Frequenz hatte. Ein Demontierten und erneutes Montieren hat das Problem aber gelöst. Ansonsten ist der Sound und das Feeling wie gehabt, leider fühlen und hören sich nicht alle Tasten beim tippen gleich an. Aber ist will ich nicht als Problem darstellen
Lenovo Thinkpad T470s – Keyboard sound
Bilder
TODO weitere Text folgt noch …
Specs
HWiNFO64 Version 5.51-3141 vom LENOVO ThinkPad T470s
Nützliches Zubehör
TODO weitere Text folgt noch …
Mein Händler
Ich das für den Raum Köln diesen Händler ausfindig gemacht, bis jetzt bin ich auch sehr zufrieden.
U+P Systemhaus GmbH
Max-Planck-Str. 27
50858 Köln
U+P Systemhaus GmbH ist auch autorisierter Servicepartner von Lenovo, Acer und Toshiba.
Update: Den Händler kann ich NICHT empfehlen! Bei einer versuchten Reperatur hat man den Displayrahmen beschädigt und ich habe mehrere Monate auf dessen Reperatur warten müssen.